Tretboot fahren in Lübeck: Ein unvergessliches Abenteuer auf den malerischen Seen
Die Bootverleih-Tradition in Lübeck hat eine lange Geschichte, die eng mit der malerischen Umgebung der Stadt verknüpft ist. Entlang der […]
Die Bootverleih-Tradition in Lübeck hat eine lange Geschichte, die eng mit der malerischen Umgebung der Stadt verknüpft ist. Entlang der […]
Willkommen im Hotel Slow Down in Travemünde, Ihrem Rückzugsort für ein erholsames Wochenende an der Ostsee. Lassen Sie sich von
Die St.-Aegidien-Kirche in Lübeck ist nicht nur ein bedeutendes historisches Bauwerk, sondern auch ein zentraler Ort für die Gemeinschaft und
Erleben Sie die kulinarischen Höhepunkte am Wasser in Lübeck, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch
Die Geschichte des Marzipans ist lang und faszinierend, eng verwoben mit der Kulturgeschichte Norddeutschlands. Zu den Hauptzutaten dieses beliebten Süßigkeiten
Die Wakenitz Schule in Lübeck bietet ein umfangreiches Bildungsangebot für Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 bis 10. Als Grundschule
Weihnachten ist ein bedeutendes Fest im Christentum, das die Geburt Jesu Christi zelebriert. Im Neuen Testament der Bibel wird die
Das Konzept des Kontrapost stellt einen wesentlichen Aspekt der Kontrapost-Kunst dar und verkörpert die Harmonie sowie das Gleichgewicht der menschlichen
Die Kaffeekultur in der Hansestadt Lübeck hat ihre Wurzeln im 17. Jahrhundert und ist bis heute tief in der Lebensart
In der Ballade ‚Nis Randers‘ von Otto Ernst wird die bewegende Erzählung eines Schiffbrüchigen präsentiert, der außergewöhnlichen Mut beweist. Während