Schifffahrt Boltenhagen nach Lübeck: Entdecken Sie die Ostsee von ihrer schönsten Seite!

schifffahrt boltenhagen nach luebeck entdecken sie die ostsee von ihrer schoensten seite

Der Hafen Weiße Wiek in Boltenhagen stellt den idealen Ausgangspunkt für Ihre Schifffahrt von Boltenhagen nach Lübeck dar. Hier starten die Fahrgastschiffe der MS Seebär, die Sie durch die malerische Ostsee bis zur historischen Stadt Lübeck-Priwall bringen. Während der Fahrt können Sie die beeindruckende Seehundsandbank und die idyllische Insel Poel genießen. Der Fahrplan für April 2024 bietet regelmäßige Abfahrten an Montagen, Dienstagen, Donnerstagen und Samstagen. Bitte beachten Sie, dass Montag und Dienstag Ruhetage sind, an denen keine Fahrten durchgeführt werden. Für Familien sind die Ticketpreise sowohl für Erwachsene als auch für Kinder attraktiv gestaltet, und es gibt spezielle Angebote für Kinder unter einem bestimmten Alter. Informationen zu Fahrtzeiten und möglichen Änderungen im Fahrplan finden Sie auf Websites wie Rome2Rio oder direkt an den Verkaufsstellen für Fahrkarten am Hafen. Besonders empfehlenswert sind die Rundfahrten, die Ihnen die Schönheit der Ostsee näherbringen. Ankunfts- und Abfahrtmöglichkeiten durch Bus, Taxi oder Auto gewährleisten, dass der Hafen Weiße Wiek bequem erreicht werden kann.

Schiffs-Ausflüge von Boltenhagen aus

Schiffs-Ausflüge von Boltenhagen aus bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit der Ostsee zu entdecken. Vom Hafen Weiße Wiek aus starten Fahrgastschiffe in regelmäßigen Abständen zu beliebten Zielen wie Lübeck und Wismar. Während der Rundfahrt kann man die beeindruckende Seehundsandbank und die malerische Insel Poel bestaunen. Vorbei am Alten Fischerdorf Timmendorf, wo man das maritime Flair genießen kann, und der Sandbank Insel Lieps, die ideale Fotomotive bietet.

Die Schifffahrt führt auch durch die Wismarbucht, in der zahlreiche Fischkutter und Lotsenboote zu sehen sind, sowie den majestätischen Rettungskreuzer und den Leuchtturm, die den Hafen säumen. Für einen Ortsbummel ist die Seebrücke, die mit 290 m eine der längsten in der Region ist, ein beliebter Anlaufpunkt.

Die Schiffs-Ausflüge finden dienstags, donnerstags und samstags statt; montags ist Ruhetag. Der Fahrpreis ist dabei mehr als angemessen, wenn man bedenkt, dass man Inselleben und beeindruckende Landschaften hautnah erleben kann. Egal ob man die Ostseewellen genießen oder einfach nur entspannen möchte, die Schifffahrt Boltenhagen nach Lübeck verspricht unvergessliche Erlebnisse.

Die Seebrücke als Anziehungspunkt

Die Seebrücke im Ostseebad Boltenhagen ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein zentraler Anziehungspunkt für Besucher, die die Schönheit der Ostsee entdecken möchten. Mit einer beeindruckenden Länge von 290 Metern erstreckt sich die Seebrücke in das glitzernde Wasser und bietet einen atemberaubenden Blick auf Lübeck, Wismar und die umliegenden Strände. Hier starten viele Seehundsandbank-Rundfahrten, bei denen Sie die vielfältige Tierwelt der Region aus nächster Nähe erleben können. Die Promenaden entlang der Seebrücke laden zum Spazieren ein und bieten zahlreiche Fotomöglichkeiten. Vom Hafen Weiße Wiek aus können Fahrgastschiffe zahlreiche Schiffs-Ausflüge zu den nahegelegenen Highlights wie der Insel Poel unternehmen. Egal ob entspanntes Flanieren oder abenteuerliche Rundfahrten – die Seebrücke Boltenhagens zieht mit ihrem charmanten Umfeld und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten jeden Besucher in ihren Bann.

Preise und Zeiten der Rundfahrten

Fahren Sie mit der Schifffahrt Boltenhagen nach Lübeck und genießen Sie die wunderschönen Rundfahrten. Es gibt regelmäßige Verbindungen zwischen Boltenhagen und Lübeck-Travemünde, die Ihnen die Möglichkeit geben, die Region zu erkunden. Die beliebte Priwallfähre verbindet Lübeck-Travemünde mit dem Festland, was die Anreise mit Bus, Bahn, Taxi oder Auto einfach macht. Mit Tools wie Rome2Rio können Sie alternative Routenbeschreibungen finden, um zum Hafen von Boltenhagen zu gelangen.

Die Ticketpreise variieren je nach Saison und bieten attraktive Optionen für Familien und Gruppen. Auch die Fahrtzeiten sind angenehm gestaltet, sodass Sie ausreichend Zeit haben, die Seehundsandbank, Timmendorf oder die Insel Poel während des Landgangs zu erkunden. Planen Sie Ihre Reise einfach und nutzen Sie den Steg D in Tarnewitz als Ausgangspunkt für Ihre Schifffahrt. Die Rundfahrt ist eine unvergessliche Möglichkeit, die Schönheit der Ostsee zu erleben und bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf die Küste. Informieren Sie sich über aktuelle Preise und Fahrpläne, um das Beste aus Ihrem Ausflug zu machen.

Kommentar hinterlassen