Was ist die Bedeutung von ‚Dig Pig‘? Eine Erklärung der Internet-Phänomene
Der Begriff ‚Dig Pig‘ stammt aus der Jugendsprache, insbesondere aus der Hip-Hop-Kultur der 90er Jahre in Hamburg. Ursprünglich als eine […]
Der Begriff ‚Dig Pig‘ stammt aus der Jugendsprache, insbesondere aus der Hip-Hop-Kultur der 90er Jahre in Hamburg. Ursprünglich als eine […]
Taper Jeans sind eine stilvolle und vielseitige Option in der heutigen Modewelt. Der Begriff ‚Tapered‘ bezeichnet den besonderen Schnitt dieser
In der Jugendsprache hat sich der Slangbegriff ‚Ott‘ etabliert, der vornehmlich im Zusammenhang mit der Droge Cannabis verwendet wird. ‚Ott‘
Der Ausdruck „Dunkeldeutschland“ hat seinen Ursprung in der gesellschaftlichen Stimmung nach der deutschen Wiedervereinigung. Er bezieht sich insbesondere auf die
Der Ausdruck Mutschekiepchen hat seine Wurzeln in der ostmitteldeutschen Sprache, insbesondere in den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Häufig wird
Der Ausdruck „No Brainer“ bezieht sich auf eine Entscheidung, die so klar und eindeutig ist, dass sie keine umfangreiche Überlegungen
Ein Narco-Staat ist ein Land, in dem die Drogenkriminalität, insbesondere durch mächtige Organisationen wie das Guadalajara-Kartell, so stark verbreitet ist,
Der Ausdruck „Wannabe“ hat seinen Ursprung im amerikanischen Englisch und setzt sich aus den Begriffen „want“ und „to be“ zusammen.
Grooming bezeichnet die absichtliche Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zwischen einem Erwachsenen und einem minderjährigen Opfer, häufig mit dem Ziel des sexuellen
In der heutigen Jugendsprache hat das Emoticon :p eine besondere Bedeutung, die über ein simples Zeichen hinausgeht. Es wird in